Preise für Korrektorat und Lektorat wissenschaftlicher Arbeiten
!! Sonderkonditionen für Auszubildende, Studierende und Promovierende !!
Für diese Kundengruppe gibt es ein Korrektorat und ein Lektorat zu vergünstigten Preisen. Nach Absprache kann jeweils auch ein individueller Festpreis vereinbart werden.
Orientierungspreise
(jeweils Komplettpreise pro Normseite, Stand Januar 2025)
Studien- und Hausarbeit
Bachelorarbeit
Masterarbeit
Dissertation
Berechnet werden in der Regel nur die Kosten für die Textseiten (ohne Verzeichnisse). Verzeichnisse werden bezüglich Rechtschreibung und Zeichensetzung korrigiert bzw. im Einzelfall ggf. kommentiert. Diese Serviceleistung ist kostenlos.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kosten und Normseiten
In diesem FAQ-Bereich beantworte ich Ihnen die häufigsten Fragen rund um die Berechnung der Kosten für Korrektorat und Lektorat. Hier erfahren Sie, wie die Normseite als Grundlage für die Kostenkalkulation dient, wie Sie die Normseitenzahl Ihrer Arbeit ermitteln und was Sie tun können, wenn der Umfang Ihrer Arbeit noch nicht feststeht. Falls Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen natürlich auch gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Um Transparenz bei den Kosten herzustellen, dient die Normseite als Kalkulationsgrundlage. Eine Normseite entspricht 1500 Zeichen (d. h. Buchstaben und Satzzeichen inklusive Leerzeichen) oder 200 Wörtern. Um die Anzahl der Normseiten mit reinem Text in Ihrem Word-Dokument zu ermitteln, markieren Sie den entsprechenden Textteil. Und schon wird links unten in der Statusleiste die Anzahl der Zeichen und die Anzahl der Wörter angezeigt.
Teilen Sie die jeweils angezeigten „Zeichen mit Leerzeichen“ durch 1500 oder die Anzahl der Wörter durch 200, um die Anzahl der Normseiten Ihres Textteils zu erhalten.
Multiplizieren Sie die Anzahl der Normseiten Ihres Textteils mit dem entsprechenden Preis pro Normseite. Dann haben Sie einen ersten Überblick zur Größenordnung der Gesamtkosten. Wenn es dazu Fragen gibt, rufen Sie mich einfach an.
Hinweis: Die Anzahl der Normseiten kann von der Zahl der DIN-A4-Seiten abweichen, da die Formatierung hier eine Rolle spielt. Je nach Schriftgröße und Seitenrand passen auf eine Seite mehr oder weniger als 1500 Zeichen bzw. 200 Wörter.
Praxisbeispiele für Kosten des Lektorats einer Bachelor- oder Masterarbeit
Beispiel 1: Bei 50 Normseiten (Textteil, ohne Verzeichnisse, entspricht 120 000 Zeichen inkl. Leerzeichen) einer BA und einem Preis von 3,70 € pro Seite betragen die regulären Gesamtkosten 185 € (= 50 x 3,70 €).
Beispiel 2: Bei 80 Normseiten (Textteil, ohne Verzeichnisse, entspricht 120 000 Zeichen inkl. Leerzeichen) einer MA liegt der reguläre Preis bei 304 € (= 80 x 3,80 €).
Manchmal kommt es vor, dass der Umfang einer Arbeit noch nicht genau genannt werden kann, weil die Arbeit z. B. noch nicht fertig ist. Kein Problem! Rufen Sie mich gerne an. Ein gemeinsames Gespräch hilft uns, die beste Vorgehensweise für Ihre Arbeit zu finden und uns über die Kosten zu verständigen.
Preise für Privatpersonen oder Unternehmen
Die Kosten hängen ab vor allem von der Art des Textes sowie von seiner Qualität und dem daraus resultierenden Bearbeitungsaufwand. Preise können auch nach Wörtern oder auf Stundenbasis vereinbart werden. Genauere Angaben hierzu sind erst möglich, wenn nähere Informationen zum Text vorliegen.
Preise für Bewerbungstexte und Motivationsschreiben
Das Bearbeiten von Bewerbungstexten, Lebensläufen sowie Motivationsschreiben erfordert einen erhöhten Aufwand und umfasst mehr als das Korrigieren orthografischer Fehler. Häufig geht es hier auch darum, Anschreiben und Lebenslauf mit den Anforderungen abzugleichen, die für die angestrebte Stelle zu erfüllen sind, und Anpassungen vorzunehmen. Ähnliches gilt für das Bearbeiten von Motivationsschreiben.
Zwei Möglichkeiten, rasch ein Angebot zu erhalten
Anfrage per E-Mail
Wenn Sie mir eine Anfrage per E-Mail senden an info@optimierte-texte.de mit Angaben darüber,
sende ich Ihnen ein individuelles und faires Angebot.
Sollte Ihnen das Angebot zusagen, erfolgt nach der Auftragsbestätigung (per E-Mail an info@optimierte-texte.de oder telefonisch 0170 7452123) die termingerechte Bearbeitung Ihres Textes.
Anfrage per Telefon
In einem Telefonat können wir Ihre Fragen zu den Kosten schnell besprechen. Dabei ist es zudem möglich, im Detail unkompliziert zu erörtern, wie ich Ihnen mit Rat und Tat am besten zur Seite stehen kann. Sie erreichen mich (auch Sa./So.) unter 0170 74 52 123
Sollte ich gerade nicht erreichbar sein, rufe ich Sie gern zurück, wenn Sie eine Telefonnummer hinterlassen.